10 Ergebnisse gefunden für "nicht danebenhauen".

daneben-

danebenfallen, danebengehen, danebengeraten, danebengießen, danebengreifen, danebenhauen, danebenliegen, danebenraten, danebenschießen, danebenschlagen, danebentippen...


vermurksen

Ergebnis nicht zu gebrauchen ist Herkunft: Derivation (Ableitung) zum Verb murksen mit dem Derivatem ver- Sinnverwandte Wörter: [1] danebenhauen, in den...


danebenraten

mit dem Präfix/Ableitungsmorphem daneben- Sinnverwandte Wörter: [1] danebenhauen, danebenliegen, danebenschätzen, danebentippen, verspekulieren Gegenwörter:...


verpfuschen

(Ableitung) zum Verb pfuschen mit dem Derivatem ver- Sinnverwandte Wörter: [1] danebenhauen, in den Sand setzen, kaputtmachen, verderben, vergeuden, verhunzen, verkorksen...


verhauen

versohlen [2] in den Sand setzen, vergeigen, verpatzen, versemmeln [3] danebenhauen, danebenliegen, irren, täuschen, verfehlen, verkalkulieren, verrechnen...


versauen

Substantiv Sau mit Präfix ver- abgeleitet Sinnverwandte Wörter: [1] danebenhauen, in den Sand setzen, verpatzen, verpfuschen, versaubeuteln, versemmeln...


bola

[1] Redewendungen: [1] umgangssprachlich no dar pie con bola = dauernd danebenhauen [1] dejar rodar la bola (auch: que ruede la bola)= Dinge laufen lassen...


hauen

Hauklotz, Hieb Verben: abhauen, anhauen, aufhauen, aushauen, behauen, danebenhauen, dazwischenhauen, durchhauen, einhauen, entzweihauen, herunterhauen,...


danebentippen

aus dem Adverb daneben und dem Verb tippen Sinnverwandte Wörter: [1] danebenhauen, danebenliegen, danebenraten, danebenschätzen, sich irren, sich täuschen...


hugga i sten

Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] sich gründlich vertun; danebenhauen; sich gründlich irren, auf dem Holzweg sein; sich irren, fehlen, zu kurz...